Als Arbeitgeber fühlen wir uns zuständig für Sie, Ihr Arbeitsumfeld und Ihre Entwicklung.

Unsere Benefits

Unsere Benefits

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen sich bei uns wohlfühlen. Um dies zu ermöglichen, bieten wir ihnen eine Vielzahl an Benefits, die auf ihre unterschiedlichen Wünsche abgestimmt sind und regelmäßig an ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Flexibel arbeiten

Wir wissen, dass Mitarbeitende dann zufrieden sind, wenn Sie Ihren beruflichen Alltag bestmöglich mit Ihrem Privatleben verbinden können. Gern überlegen wir uns gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Vorgesetzten flexible Arbeitszeitmodelle, die optimal zu Ihren aktuellen Bedürfnissen passen, ermöglichen Ihnen Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Fort- und Weiterbildung

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Karriere. Deshalb bieten wir interne und externe Fort- und Weiterbildungen an. Verwaltungsfachangestellten ermöglichen wir die berufsspezifische Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in. Die Kosten übernimmt das Landratsamt komplett. Damit Sie am Unterricht teilnehmen können, werden Sie von der Arbeit freigestellt.

Betriebliche Altersvorsorge

Das Landratsamt leistet einen zusätzlichen Beitrag von mehr als fünf Prozent in die Zusatzversorgung Baden-Württemberg für seine Mitarbeitenden. Dadurch wird die Betriebsrente überwiegend vom Arbeitgeber finanziert.

Jobrad

Wir unterstützen Ihre Gesundheit und Mobilität: Über unser JobRad-Angebot können Sie kostengünstig ein Fahrrad oder E-Bike leasen. So sind Sie umweltfreundlich und aktiv unterwegs – ob auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit. Das Landratsamt übernimmt dabei die Abwicklung und Sie profitieren von steuerlichen Vorteilen.

FAQs

Was zeichnet das Landratsamt Waldshut als Arbeitgeber aus?

Das Landratsamt Waldshut bietet Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, eine attraktive 39-Stunden-Woche für Beschäftigte und eine 41-Stunden-Woche für Beamte und für alle 30 Tage Urlaub. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und vielfältigen Gesundheitsangeboten (z.B. Jobrad). Ein internes Weiterbildungsprogramm und zahlreiche weitere Zusatzleistungen runden unser Angebot ab. Worauf warten Sie?

Wie kann ich mich bewerben?

Am einfachsten und schnellsten bewerben Sie sich online!

Selbstverständlich akzeptieren wir auch postalische Bewerbungen. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte an folgende Adresse: 

Landratsamt Waldshut
Amt für Personal und Organisation
Kaiserstraße 110
79761 Waldshut

Welche Unterlagen werden für meine Bewerbung benötigt?

Selbstverständlich freuen wir uns über eine vollständige Bewerbung, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und relevanter Zeugnisse, um mehr über Sie zu erfahren.  Sollten Sie jedoch nicht alle Unterlagen zur Hand haben, ist das kein Problem. Senden Sie uns einfach Ihren Lebenslauf und Ihre Kontaktdaten zu. Wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen!

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

Sobald wir Ihre Bewerbung erhalten und geprüft haben, nehmen wir nach Ablauf der Bewerbungsfrist Kontakt mit Ihnen auf. Nach dem persönlichen Vorstellungsgespräch folgt eventuell eine Hospitation, dies ist abhängig von der Stelle. Wenn alles gut läuft, erhalten Sie in den nächsten Tagen eine Zusage und Ihren Arbeitsvertrag.

Wie läuft das Vorstellungsgespräch ab ?

Der Ablauf des Gesprächs gestaltet sich wie folgt:

  • Vorstellungsrunde
  • Erläuterung der Stelleninhalte und Aufgabenbereiche
  • Gegenseitiger Austausch
  • Eingruppierung, Rahmenbedingungen und Benefits

Kleiner Tipp: Bleiben Sie einfach Sie selbst – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Wird die Möglichkeit geboten, im Home-Office zu arbeiten? Gibt es flexible Arbeitszeiten?

Je nach Position bieten wir nach der Einarbeitung die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten. Zudem ermöglichen wir eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange, mit einer Rahmenarbeitszeit von 06:30 bis 19:00 Uhr.

Wie ist das Gehalt beim Landratsamt Waldshut geregelt?

Wir bieten eine faire Vergütung nach den Tarifverträgen TVöDTVAöD und LBesGBW sowie attraktive Zusatzleistungen, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung unterstützen. Bei uns profitieren Sie von einer transparenten und gerechten Bezahlung.

Kontakt und Ansprechpersonen