Bundesfreiwilligen Dienst im Brand- und Katastrophenschutz
Das Landratsamt Waldshut – Ordnungsamt freut sich, ab sofort eine spannende Vollzeitposition im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienst im Brand- und Katastrophenschutz am Standort Waldshut-Tiengen anzubieten.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der technischen Mitarbeiter der Abteilung
- Unterstützung bei der Durchführung von Arbeiten im Katastrophenschutzlager
- Unterstützung bei Verwaltungstätigkeiten im Bereich Feuerwehrausbildung
- Fahrdienste, Besorgungsfahrten, Botengänge
Das bringen Sie mit
- EDV Kenntnisse
- Technisches Verständnis
- Erfahrungen in einer Hilfsorganisation von Vorteil
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B von Vorteil
Wir bieten Ihnen
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Eigenverantwortung und Selbstmanagement erlernen
- Teamfähigkeit ausbauen und Nutzen
- Vorbereitung auf das Berufsleben
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.
Auskünfte zum genannten Stellenprofil
Dominik Rotzinger (Kreisbrandmeister)
Ordnungsamt
Tel.: 07751/ 86 2115
dominik.rotzinger@landkreis-waldshut.de
Fragen zum Arbeitsverhältnis
Andrea Bösinger
Amt für Personal und Organisation
Tel.: 07751/86 1125
andrea.boesinger@landkreis-waldshut.de
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!