Sozialarbeiter/in in verschiedenen Fachbereichen des Jugendamts

  • Landratsamt Waldshut
  • Waldshut-Tiengen
  • Vollzeit oder Teilzeit
  • Festanstellung
header image

Das Landratsamt Waldshut – Jugendamt freut sich, ab sofort verschiedene Vollzeit- oder Teilzeitpositionen (mind. 50%) in den sozialen Diensten für engagierte Fachkräfte in folgenden Aufgabenbereichen am Standort Waldshut-Tiengen anzubieten:

  • Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)

  • ​​​​​​Spezial- Sozialdienst (Pflegekinderdienst)

  • Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche

Das Jugendamt steht Kindern, Jugendlichen, jungen Volljährigen und Eltern in schwierigen Lebenssituationen beratend und unterstützend zur Seite. Mit vielfältigen Angeboten fördern wir sie gezielt. Dabei arbeiten wir eng mit Einrichtungen und Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, der Familienbildung, Schulen sowie anderen sozialen Diensten und Behörden zusammen.

Ihre Aufgaben

  • Allgemeine Beratung von Eltern oder Personensorgeberechtigten über das Leistungsangebot der Jugendhilfe oderBeratung und Begleitung von Pflegekindern, Pflegeeltern sowie der leiblichen Eltern
  • Ermittlung des individuellen Hilfebedarfs und Einleitung geeigneter und notwendiger Hilfen sowie Fallsteuerung undHilfeplanung
  • Sicherstellung des Kinderschutzes im Sinne des § 8a SGB VIII
  • Zusammenarbeit mit Leistungserbringern und Netzwerkpartnern

Das bringen Sie mit

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und strukturiertes Denken. Darüber hinaus setzen wir grundlegendemethodische Kenntnisse in der Sozialen Arbeit, Durchsetzungs- und Teamfähigkeit sowie gutes Zeitmanagementvoraus
  • Berufliche Erfahrungen, insbesondere im Sozialen Dienst der öffentlichen Verwaltung oder in der Arbeit mit Kindernund Jugendlichen, sind von Vorteil
  • Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B

Das bieten wir

  •  Eine transparente und faire Vergütung nach dem Tarifvertrag – je nach Qualifikation bis S 14 TVöD-SuE
  • Pro Kalenderjahr zwei tariflich festgelegte Regenerationstage
  • Möglichkeit zur Verbeamtung kann in Aussicht gestellt werden
  • Bei uns bringen Sie Beruf und Privatleben gut unter einen Hut – mit flexiblen Arbeitszeiten und einem Gleitzeitkonto
  • Durch unsere technische Ausstattung mit mobilen Endgeräten ist das Arbeiten im Homeoffice, bei Außenterminen oder innerhalb des Hauses unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich
  • Vielfältige Aufstiegs- und Entwicklungsperspektiven innerhalb des gesamten Landratsamts
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz mit gesellschaftlich relevanter, sinnstiftender Tätigkeit
  • Gesundheitsfördernde Angebote (z. B. JobRad), regelmäßige Aktionen zur Gesundheitsprävention und ergonomische Arbeitsplätze
  • Eine bezuschusste Kantine für Ihre tägliche Verpflegung
  • Unterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum Job-Ticket

 

Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen gerne der Amtsleiter Herr Heribert Thamm,
Tel: 07751 86 4300 / heribert.thamm@landkreis-waldshut.de

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.

Auskünfte zum genannten Stellenprofil

Heribert Thamm (Amtsleiter)
Jugendamt
Tel.: 07751/ 86 4300
heribert.thamm@landkreis-waldshut.de

Fragen zum Arbeitsverhältnis

Lena Schlegel
Amt für Personal und Organisation
Tel.: 07751/ 86 1123
lena.schlegel@landkreis-waldshut.de


Interessiert? 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben